Zurück

Historische Wassersägemühle

- Chronik

- Vorführung


Vorführung der historischen Wassersägemühle





Ein besonderes Erlebnis ist die Teilnahme an einer Vorführung der historischen Wassersägemühle. Staunend kann man die sinnvollen Kombinationen von Transmissionswellen, Kupplungen, Antriebsriemen und Übersetzungen betrachten.



Die geniale Einfachheit, mit der Konstrukteure früher technische Probleme lösten, sorgen heute immer noch für Staunen und Hochachtung für diese Leistung.



Auf einer Wasserfläche von ca. 1ha werden rund 10.000m³ Wasser bevorratet.


 

Wenn das Schütz geöffnet wird...



...und das Wasser quirlend und schäumend in den Turbinenschaufeln tobt...



...dann laufen pro Stunde 10.000 Liter Wasser durch die Turbine und erzeugen ca. 27 PS für die Sägevorrichtung.





Mit einfachsten Mitteln werden auch die schweren Baumstämme bewegt. Bei einer Besichtigung fragen Sie einmal nach "Marianne" und warum sie so stark ist.



Der Heimatverein Velen freut sich auf Ihren Besuch in der historischen Wassersägemühle und verspricht Ihnen spannende Einblicke in die Technikgeschichte!


Weiter

Homepage der Stadt Velen